Einzelaufstellung online – so funktioniert es

01. Anliegen der Klientin

Die Klientin schildert ihr Anliegen zur gemeinsamen Konkretisierung der Aufstellung. 
Das Anfangsgespräch kann auch länger dauern und wurde in diesem Video gekürzt. 

02. Intuitives Finden und Positionieren der Symbole

Die aktuelle Situation (Status Quo) wird mit dem ganzen Körper – ohne Bewertung – wahrgenommen und erspürt.

03. Inneren Impulsen mit Bewegung folgen

Die Klientin ist eingeladen ihren inneren Impulsen zu folgen und sich dabei in Richtung besser zu bewegen. Hier vollzieht sich bereits der erste Perspektivenwechsel und Wandel.

04. Entdeckung und Kennenlernen eines vergessenen Anteils

In diesem Teil endteckt die Klientin einen vergessenen kindlichen Anteil und ist eingeladen, ihrem inneren Kind mit seinen Wünschen und Botschaften zu lauschen.

05. Dialog zwischen dem inneren Kind und der Erwachsenen

Mit der Annahme und Integration des kindlichen Anteils vollzieht sich hier ein zweiter Wandel.

06. Die große VerWUNDERung

Hier findet die Klientin von dem anfänglichen Glauben sich vom außen über Verteidigung schützen zu müssen zu ihrer Selbstermächtigung und Mitgefühl.

07. Erkennen eines alten Glaubenssatzes

Die Klientin erkennt die Identifizierung mit einem alten Glaubenssatz inklusive der körperlichen Auswirkungen dessen. Der Glaubenssatz wird symbolisch abegezogen und in die Vergangenheit zurück gegeben.

08. Verankern der gewonnenen Erkenntnis

Am Ende ist die Klientin eingeladen die Erkenntnis aus der Aufstellung – mit allen Sinnen – zu verankern. Daraus entsteht ein persönliches Ankerritual zur weiterführenden Integration in den Alltag.

Zum Abschluss jeder Session gibt es ein kurzes Reflexionsgespräch zwischen der Klientin und der Aufstellungsleiterin, das in diesem Video nicht gezeigt wird.

Newsletter abonnieren und mehr erfahren

Trage dich hier ein und erhalte ein kostenloses Exemplar des E-Books Die Kraft der Verkörperung”.


Ich stimme zu, dass meine Daten dazu verwendet werden, um Informationen von Katrin Move zugesendet zu bekommen.



+43 680 325 8470
Graz, Austria